Werden Orchesterinstrumente mit Haupt – und Stützmikrofonen aufgenommen, so ergibt die Aufstellung der Mikrofone zusammen mit der Raumakustik ein komplexes System.
Aufnahmen in der meisten Studios oder Konzertsälen werden demnach die Tendenz haben, die tiefen Komponenten weiter entfernt erscheinen zu lassen.
Besonders auffällig ist dies bei klassischen Streichern: Celli und Bässe erscheinen im Hauptmikrofon häufig unnatürlich weit von den Violinen entfernt.
Lösung: Stützmikrofone der Streicher gemäß der Größe des Hallabstandes aufstellen:
Je tiefer die Streichergruppe, desto näher sollten die Stützmikrofone stehen.
Je nach Raumakustik sollten die Stützmikrofone für die Kontrabässe weniger als den halben Abstand zum Instrument haben als die Mikrofone der Violinen.